Worum geht es in deinem Buch Der letzte Schwarm?
Es geht um eine Zukunft in der es keine Bienen mehr in freier Wildbahn gibt und die Erderwärmung für steigende Meeresspiegel gesorgt hat. Lebensmittel sind knapp und es droht eine Hungersnot. Die Wissenschaftlerin Sophie Bergmann entwickelt im Auftrag einer mächtigen Forschungsfirma neuartige Bienen, die das verhindern können. Doch plötzlich sterben ihre Bienen. Auf der Suche nach dem Grund gerät sie in einen gefährlichen Strudel aus Macht und Intrigen.
Was hat dich dazu inspiriert einen dystophischen Thriller über Bienen(sterben) zu schreiben?
Die Idee entstand während eines Schreibworkshops, bei einer Gruppenübung zum Plotten kamen wir auf das Bienensterben und was passieren könnte wenn wir weiterhin so schändlich mit der Natur umgehen. Unsere Umwelt und wie wir sie behandeln beschäftigt mich sehr, daher hat mich das Thema gleich angefixt.