Die Dos und Donts bei dem Verkauf und der Vermarktung deiner PODs

Auch wenn dp ein Digitalverlag ist, hast du immer die Möglichkeit, deinen Titel als Print on Demand (POD) zu kaufen und zu verkaufen. Hier zeigen wir dir einige Dos und Donts beim Verkauf und der Vermarktung deiner PODs auf.

Dos

  • Nutze die Möglichkeit, deine PODs über dein Autor:innen-Dashboard zu kaufen: Nachdem das POD von uns erstellt wurde und es online ist, wirst du gesondert über dessen Verfügbarkeit informiert. Nun kannst du bequem und einfach über dein Autor:innen-Dashboard deine Titel als Taschenbücher bestellen und bekommst 25% Rabatt auf den regulären Verkaufspreis. Auf diese Weise sicherst du dir beim Weiterverkauf den Gewinn.

  • Orientiere dich an dem von uns vorgegebenen POD-Preis: Für den Verkauf ist natürlich der Preis ausschlaggebend. Wie viel dein Taschenbuch kostet, findest du ganz leicht in deinem Autor:innen-Dashboard bei dem einzelnen Produkt heraus.

  • Beteilige dich an Lesungen und Buchsignierungen: Auch wenn der E-Book- und Audiobook-Markt stetig wächst, kann dir das POD für deine Vermarktung sehr helfen. Veranstalte Lesungen, Buchsignierungen oder besuche andere öffentliche Veranstaltungen, um deine Leser:innen persönlich zu treffen und deine Bücher zu verkaufen. Vor Ort wirkt ein physisches Exemplar immer noch anders als ein rein digitales.

  • Bestelle deine PODs frühzeitig, wenn du diese für eine Veranstaltung benötigst: Besuchst du eine Buchmesse oder veranstaltest eine Lesung, um dort dein Buch zu bewerben? Bestelle rechtzeitig deine PODs, damit sie pünktlich zu deiner Veranstaltung geliefert werden. PODs werden, wie der Name schon verrät, erst auf Bestellung gedruckt und geliefert. Wenn du deine Exemplare über das Autor:innen-Dashboard bestellst, rechne mit einer Lieferdauer von bis zu 3 Wochen. Behalte das bei deiner Bestellung für eine Veranstaltung im Hinterkopf.

Donts

  • Warte nicht darauf, dass die Verkäufe von allein kommen: Aktive Promotion und Marketing sind entscheidend, um den Erfolg deines Buches zu steigern. Setze dich aktiv dafür ein, dein Buch zu bewerben und neue Leser:innen zu erreichen.

  • Der Erscheinungstermin des E-Books ist nicht immer gleichzusetzen mit dem Erscheinungstermin des PODs: Als Digitalverlag liegt bei uns erstmal der Fokus auf der E-Book-Erstellung. Erst nachdem das E-Book final erstellt wurde, kümmern wir uns um die Erstellung des PODs – die Inhaltsdatei und der Umschlag richten sich nämlich nach der E-Book-Datei und dessen Cover. Aufgrund der zeitlichen Abfolge kann es vorkommen, dass das POD erst nach dem Erscheinungsdatum des E-Books zum Kauf verfügbar ist. Sobald das POD online ist, wirst du gesondert von uns per Mail informiert. Anschließend kannst du es entweder über dein Autor:innen-Dashboard oder direkt in den Shops bestellen.

  • Alleinige Konzentration auf das Taschenbuch: Auch wenn es schön ist, ein physisches Buch in der Hand zu halten, achte auf einen ausgewogenen Fokus auf alle Veröffentlichungsaktivitäten und mache immer auch beim Vertrieb deiner PODs auf das E-Book und ggfs. auf das Audiobook aufmerksam. Nicht jede:r Leser:in mag ausschließlich nur Printexemplare.

  • Nur online vermarkten: Auch wenn bei dp der Marketingfokus auf das E-Book liegt, nutze für die Vermarktung deines Buches auch "offline"-Aktionen und Veranstaltungen. Obwohl Online-Marketing sehr wichtig ist, vergesse nicht andere Möglichkeiten, wie lokale Veranstaltungen, Buchsignierungen oder Lesungen. Eine vielfältige Marketingstrategie kann helfen, verschiedene Leser:innengruppen zu erreichen.