Anne Lay ist verheiratet und Mutter zweier Söhne. Sie arbeitet als Lehrerin im Bergischen Land (NRW). Die Begeisterung für Geschichten begleitete Anne Lay schon früh durchs Leben. Seit 2006 widmet sie sich dem Schreiben. Mit der historischen Kurzgeschichte Agnes und der Engel gelang ihr eine erste Veröffentlichung in der Wettbewerbsanthologie Engel, Hexen, Wiedertäufer – Historische Geschichten aus dem Münsterland. Weitere Kurzgeschichten sind als E-Books erhältlich. Im Frühjahr 2015 erschien ihr Debütroman Verdächtig vertraut.
Suchergebnis
52 Treffer für "rezensionen"
Keine Treffer

Keine Treffer
Autorenwissen Amazon geht aktiv gegen Fake-Rezensionen vor
mehr erfahrenAutorenwissen Als unbekannter Autor Rezensionen bekommen? So geht's...
Du bist als Autor noch nicht wirklich bekannt, hast keine lohnenden E-Mail-Listen, keine Plattform,…
mehr erfahren
Verlagsleben Als unbekannter Autor Rezensionen bekommen? So geht's...
Du bist als Autor noch nicht wirklich bekannt, hast keine lohnenden E-Mail-Listen, keine Plattform,…
mehr erfahren
Autorenwissen Wie erstelle ich eine Rezension und was muss ich beachten?
Du möchtest Liebesromane, Krimis, Thriller, Fantasy, humorvolle Romane, historische Romane oder Chic…
mehr erfahren
Autorenwissen Die besten Tipps, um Amazon-Rezensionen für dein Buch zu bekommen
mehr erfahrenAutorenwissen Wie generiere ich einen Beleglink meiner Rezension?
So generierst du auf den verschiedenen Plattformen einen Beleglink deiner Rezension und reichst dies…
mehr erfahren
Autorenwissen Buchrezensionen – mach das Beste daraus!
Bis du dir ein dickes Fell zugelegt hast, das auch mal eine nicht so gute Bewertung deines Buches er…
mehr erfahren
Verlagsleben Was sagt unsere Community über Liebesromane?
Über 5.600 Nutzer:innen sind bei uns inzwischen als Rezensent:innen registriert und erhalten wöchent…
mehr erfahren
Autorenwissen Book-Launch-Team – was das ist und warum du unbedingt eins brauchst
Ein Buchvorstellungsteam? Ja genau! So ein Startteam besteht aus Personen, die dir bei der Bewerbung…
mehr erfahren
Verlagsleben Book-Launch-Team – was das ist und warum du unbedingt eins brauchst
Ein Buchvorstellungsteam? Ja genau! So ein Startteam besteht aus Personen, die dir bei der Bewerbung…
mehr erfahren
Autorenwissen Refresh für dein Buch? So geht’s!
Wirf einen kurzen, aber intensiven Blick auf dein Buch und all das, was du für dessen Vermarktung bi…
mehr erfahren
Autorenwissen So erhältst du (gute) Bewertungen für dein Buch
Jeder Autor hat irgendwie eine Hassliebe zu Buchbesprechungen. Gute Bewertungen sind wie verspäteter…
mehr erfahren
Autorenwissen Tipps für die Preisgestaltung von Büchern – so geht's
mehr erfahrenAutorenwissen Was ist wichtig für deinen Klappentext
Cover, Titel und Klappentext sind das Aushängeschild deines Romans. Bevor sich ein Leser dazu entsch…
mehr erfahren
Autorenwissen 6 Tipps für den Umgang mit schlechten Bewertungen
Du wartest darauf, dass dich jemand bemitleidet. Du hoffst, dass ich erkläre, warum du sie ignoriere…
mehr erfahren
Verlagsleben Warum machen wir Relaunches und was sind das überhaupt?
Relaunches sind in allen Print- wie in Digitalverlagen gang und gäbe. Der einzige Unterschied liegt…
mehr erfahren
Verlagsleben Welche Daten werden im ADB zur Verfügung gestellt?
In deinem Autorendashboard kannst du unter anderem den Verkaufserfolg deiner Werke verfolgen. Doch w…
mehr erfahren
Autorenwissen 5 gute Gründe, warum du Goodreads nutzen solltest
Ein paar Gründe für Goodreads könnten schon mal die mehr als 65 Millionen Mitgliedern, die zwei Mill…
mehr erfahren
Autorenwissen Website, Blog, Betaleser:innen & Co – Tipps für die digitale Buch-Vermarktung
Marketing spielt für den Erfolg eines jeden Buches eine große Rolle, das gilt besonders für selbstve…
mehr erfahren
Verlagsleben Website, Blog, Betaleser:innen & Co – Tipps für die digitale Buch-Vermarktung
Marketing spielt für den Erfolg eines jeden Buches eine große Rolle, das gilt besonders für selbstve…
mehr erfahren
Verlagsleben Wieso setzen wir Vorbestellerpreise ein?
Zur Einführungsphase eines neuen E-Books nutzen wir sehr gerne die Möglichkeit, es zu einem reduzier…
mehr erfahren
Autorenwissen Wie man als Autor:in die eigenen Bücher digital vermarktet
Marketing spielt für den Erfolg eines jeden Buches eine große Rolle, aber das gilt besonders für sel…
mehr erfahren
Verlagsleben Wie man als Autor:in die eigenen Bücher digital vermarktet
Marketing spielt für den Erfolg eines jeden Buches eine große Rolle, aber das gilt besonders für sel…
mehr erfahren
Autorenwissen So richtest du deine Autoren-Seite auf Amazon ein
Die Autoren-Seite auf Amazon ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Verwaltung deiner Bücher und Autor…
mehr erfahren
Autorenwissen Wie du als Autor dein Manuskript schützen kannst ...
Ob du dein Manuskript davor schützen kannst, dass es dir beispielsweise jemand entwendet, den du es…
mehr erfahren
Verlagsleben Ein Tag als Content Managerin auf der Buchmesse
Du liebst Bücher und interessierst dich auch für die Frankfurter Buchmesse? Dann ist dieser Artikel…
mehr erfahren
Buchplausch Der Buchplausch rezensiert
Willkommen beim Buchplausch, dem Podcast über Bücher, Hörbücher und Verlagsleben …
mehr erfahren
Verlagsleben Was sind eigentlich Lovelybooks Leserunden und wie laufen sie ab?
Was gibt es schöneres als sich gemeinsam mit anderen über etwas auszutauschen, für das man brennt? B…
mehr erfahren
Autorenwissen 5 Tipps wie du als Autor gut in Kontakt bleibst
Literaturblogger helfen dabei, dein Werk sichtbar zu machen und bieten eine perfekte Grundlage, um e…
mehr erfahren
Buchplausch Der Buchplausch schaut YouTube
Willkommen beim Buchplausch, dem Podcast über Bücher, Hörbücher und Verlagsleben …
mehr erfahren
Verlagsleben Ausländische Lizenzen im Verlagsgeschäft
Neben Büchern aus dem deutschen Sprachraum veröffentlichen wir auch Bücher englischsprachiger Autore…
mehr erfahren
Autorenwissen 10 Ideen für die perfekte Vermarktung deines Buchpreises
Du hast einen Preis für dein Buch gewonnen? Dann solltest du das maximale daraus machen! Sorge dafür…
mehr erfahren
Autorenwissen 5 Tipps für gute Klappentexte
Der Klappentext ist grad das Letzte an das du denkst, während du dein Buch schreibst? Könnte ein Feh…
mehr erfahren
Autorenwissen Lesen um zu schreiben – und zwar richtig viel!
Du liest weniger, als du eigentlich gerne möchtest? Meist ist es so, das unser Alltag oder besser da…
mehr erfahren
Buchplausch Der Buchplausch glaubt an Neuanfänge
Willkommen beim Buchplausch, dem Podcast über Bücher, Hörbücher und Verlagsleben …
mehr erfahren
Autorenwissen Schon mal über einen eigenen Buchclub nachgedacht?
Denkst du schon länger über einen Buchclub nach? Wir haben hier einige Tipps für dich:
mehr erfahren
Autorenwissen Schreibtipp #1 – Wer ist eigentlich meine Zielgruppe?
Ich schreibe jetzt ein Buch – eigentlich klingt der Job von Autor:innen ziemlich einfach, oder? Tats…
mehr erfahren
Verlagsleben Schreibtipp #1 – Wer ist eigentlich meine Zielgruppe?
Ich schreibe jetzt ein Buch – eigentlich klingt der Job von Autor:innen ziemlich einfach, oder? Tats…
mehr erfahren
Autorenwissen Fünf häufige Selfpublisher-Fehler und wie du sie vermeiden kannst
Selfpublishing wächst – diese Titel machen mittlerweile etwa 17% aller verkauften Bücher aus. Das si…
mehr erfahren
Autorenwissen Über was sollst du in den sozialen Medien eigentlich reden?
Du weißt nicht, was du in den sozialen Medien erzählen, was du sagen sollst? Nun, damit bist du nich…
mehr erfahren
Verlagsleben An diese Dinge solltest du denken, damit deine Autoren-Website erfolgreich ist
Wie solltest du deine Autorenplattform – deine Autoren-Website – gestalten, damit du dich über viele…
mehr erfahren
Autorenwissen An diese Dinge solltest du denken, damit deine Autoren-Website erfolgreich ist
Wie solltest du deine Autorenplattform – deine Autoren-Website – gestalten, damit du dich über viele…
mehr erfahren
Autorenwissen So bewirbst du dein Buch, noch bevor es veröffentlicht wird
Frühzeitiges Marketing macht es möglich, ein Ecosystem einzurichten, das deinen LeserInnen hilft, di…
mehr erfahren
Autorenwissen Aufgeräumt – 5 Gründe, die dich vom E-Mail-Marketing abhalten könnten
E-Mail-Marketing ist etwas, das dich als Autor vielleicht im ersten Moment eher stresst – aber damit…
mehr erfahren
Verlagsleben FAQ
Du hast noch eine offene Frage, die du gerne beantwortet haben möchtest? In dem folgenden FAQ haben…
mehr erfahren