Worum geht es in deinem Buch Orangensommernächte?
Um eine Protagonistin, die plötzlich vor der Wahl steht, sich den Traum ihrer Jugend zu erfüllen oder sich für den Rest des Lebens zu fragen: Was wäre, wenn …
Was für eine persönliche Verbindung hast du zu Griechenland bzw. zur Insel Korfu?
Ich liebe die griechischen Inseln. Korfu verbinde ich mit einer wunderschönen Unterkunft und zwei hervorragenden,urigen Tavernen in der Altstadt. Außerdem ist die Landschaft sehenswert, und das Meer ist glasklar.
In deinem Buch gibt es zwei Männer, zwischen denen Sophie sich entscheiden muss. Gab es beim Schreiben Momente, in denen du selbst nicht wusstest, für wen sie sich am Ende entscheidet?
Ich wusste immer, wo sie am Ende sein wird – so hatte ich schließlich das Exposé eingereicht. Aber als sie Abschied von Korfu genommen hat, war ich ganz kurz vorm Umkippen und hätte sie fast doch noch anders handeln lassen – Plot hin oder her.
Du hast als Teenie Kurzromane für Freundinnen geschrieben. Was würde dein 15-jähriges Ich zu deinen heutigen Büchern sagen?
Ich glaube, ich würde rot werden, denn spicy Szenen gab’s damals definitiv nicht. Aber unterm Strich würde mein jüngeres Ich stolz auf mich sein und es nicht fassen können, dass ich tatsächlich Verlagsautorin geworden bin.