Book-Launch-Team – Was das ist und warum du es unbedingt brauchst 14. Mai 2025

Quelle: Alexis Brown/unsplash.com

Ein Buchvorstellungsteam? Ja genau! So ein Startteam besteht aus Personen, die dir bei der Bewerbung deines Buches helfen möchten. Das können Freunde, Familie, Fans deiner früheren Bücher oder Blogs sein, oder Mitglieder einer Autor:innengruppe. Alle diese Personen können dein Book-Launch-Team bilden. Was sie für dich tun können? Das bestimmst du.

Dieses Team sollte mindestens aus einem paar Dutzend Leute bestehen. Hast du alle versammelt, dann kannst du sie bitten, einige oder alle der folgenden Aktionen auszuführen.

Lass dein Team

  • eine Vorabversion deines Buches lesen
  • Feedback geben
  • Fehler notieren
  • frühe Bewertungen in den sozialen Medien abgeben
  • Startmaterialien mit anderen teilen (in sozialen Medien)
  • andere ermutigen, dein Buch zu kaufen
  • Rezensionen bei Amazon und Goodreads veröffentlichen, sobald das Buch erschienen ist

Sei bereit, dein Team zu belohnen!

Es ist üblich, dass Autor:innen den Mitgliedern ihres Book-Launch-Teams kostenlos signierte Exemplare ihrer Bücher, Lesezeichen oder andere Werbeartikel zukommen lassen oder vielleicht sogar Charaktere für den nächsten Roman nach ihnen benennen.

Du möchtest eine enge Beziehung zu ihnen aufbauen, also sende ihnen E-Mails, die persönliche Dinge über dich enthalten (aber nicht zu persönlich!), Gedanken darüber, warum du schreibst, warum du dieses bestimmte Buch geschrieben hast, Probleme, die du vielleicht hattest, und Lektionen, die du gelernt hast.

Erstelle eine private Gruppe auf einer Social Media-Plattform, damit die Mitglieder deines Startteams chatten und interagieren können. Teile kurze Videos von dir selbst, in denen du locker und freundlich mit ihnen sprichst. Qualität ist besser als Quantität, wenn es um ein treues, engagiertes Team geht. Du möchtest ja schließlich, dass deine Unterstützer:innen begeistert sind und gerne helfen. Dein Book-Launch-Team sollte an dich glauben und wollen, dass du Erfolg hast!

Wenn du ein Vorabexemplar an die Teammitglieder versendest, bitte sie, auf etwaige Fehler in der Darstellung oder Grammatik hinzuweisen. Bitte sie aber nicht, dein Buch zu bearbeiten oder zu kritisieren!

Die Autorin Elizabeth George macht das ganz cool: Sie schreibt einige Fragen auf, die sie in Bezug auf ihre Geschichte am meisten interessieren, und bittet ihre Vorableser:innen, die Fragen erst zu lesen, wenn sie mit dem Lesen des Buches fertig sind. Dann beantworten sie ihre Fragen.

Dein Launch-Team kann dir aber auch mitteilen, welche Figur ihnen am besten gefallen hat und warum, was Lieblingsszenen oder Lieblingskapitel sind und was der oder die Einzelne gefühlt hat, als er oder sie fertig war.

Noch nicht genug Leute im Team?

Du kannst in den sozialen Medien bekannt machen, dass du nach Personen suchst, die deinem Team beitreten können:

  • Erleichtere ihnen die Anmeldung, indem du einen Link zu einem Google- oder Survey-Monkey-Dokument angibst, in das Interessierte ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse eingeben können.
  • Gib ihnen Optionen, wie engagiert sie sein möchten. Aber bestich niemanden und mache keine Versprechungen, die du nicht halten willst!
  • Respektiere die Tatsache, dass die Menschen beschäftigt sind, und zeige Wertschätzung für Hilfe und Zeit.

Es geht los!

Sammle etwa zwei Monate vor deinem geplanten Veröffentlichungstermin deine Teammitglieder ein.

Versende erweiterte Leseexemplare (PDF-, Mobi- oder Epub-Dateien – sogar Word-Dokumente, wenn du möchtest, dass sie Kommentare und/oder Tippfehler auf den Seiten anmerken können) so früh wie möglich, jedoch mindestens einen Monat im Voraus.

Erinnere einige Wochen vor der Veröffentlichung daran, dein Buch zu Ende zu lesen, ihre Lieblingspassagen und -zitate auszuwählen und eine Rezension zusammenzustellen.

Teammitglieder können ihre Rezension per E-Mail senden, wenn sie fertig damit sind, und du kannst diese Rezensionen veröffentlichen, um sie auf deiner Amazon-Produktseite anzuzeigen. Erinnere dein Team aber auch daran, die Rezensionen zu veröffentlichen, sobald das Buch offiziell erschienen ist. Bewertungen können/sollten auch auf Goodreads und Lovelybooks veröffentlicht werden.

Bitte dein Team an den Tagen vor dem Start, soziale Medien zu nutzen, um anderen mitzuteilen, dass dein Buch verfügbar ist (und weiterhin zum Vorverkauf zu einem ermäßigten Preis erhältlich ist). Gerne können ja auch persönliche Gedanken zu deinem Buch mitgeteilt werden.

Belohne dein Startteam nach der Veröffentlichung deines Buches mit allem, was du ihm versprochen hast – und mehr. Geschenkkarten sind hier eine großartige Möglichkeit, sich zu bedanken (natürlich zusammen mit Schokolade!).